Erdstachelschwein

Erdstachelschwein
Erd|sta|chel|schwein 〈n. 11; Zool.〉 Angehöriges einer Familie der Nagetiere, von gedrungenem Körperbau, die Rückenseite ist außer dem vorderen Drittel von langen Stacheln bedeckt, nächtl. aktive Pflanzenfresser, manche Arten legen Erdröhren an: Hystricidae

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Haare — Haare, 1) aus unverzweigten Hornfäden bestehende, dem Schutz vor Umwelteinflüssen dienende Sonderstruktur der Säugerepidermis; nicht homolog zu den Reptilienschuppen und Vogelfedern. Die in den H.balg eingelassene H.wurzel befindet sich in der… …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Stacheln — Stacheln, 1) Anhänge des Kalkskeletts der Stachelhäuter; 2) Gifts. der Skorpione sowie der zu den Hautflüglern gehörenden Bienen und Wespen; 3) aus Haaren hervorgegangene, der Feindabwehr dienende S. verschiedener Säuger, z.B. Igel, Tanrek,… …   Deutsch wörterbuch der biologie

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”